Wir ermöglichen jungen Menschen mit Behinderungserfahrungen die verzahnte Ausbildung in Unternehmen der Wirtschaft. Durch die verzahnte Ausbildung mit Berufsbildungswerken (VAmB) bieten wir allen Jugendlichen eine systematische Vorbereitung auf die Berufstätigkeit. Darüber hinaus vermitteln unsere Partnerunternehmen wichtige betriebliche Praxiserfahrung.
Angebotsart | |
Zielgruppe | |
Rechtsgrundlage(n) | |
Kostenübernahme | |
Ambulantes Angebot | Ja |
Verbund |
VAmB trägt gezielt dazu bei, dass junge Menschen nach ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe auf dem ersten Arbeitsmarkt haben.
Unser Team entscheidet mit Blick auf den zukünftigen betrieblichen Ausbildungsplatz, welcher junge Mensch für VAmB geeignet ist. Die Auswahl für VAmB wird auf der Grundlage einer qualifizierten Kompetenzanalyse getroffen. Dabei orientieren wir uns an der individuellen Entwicklung der Kompetenzen und Fähigkeiten des Jugendlichen während der Ausbildungszeit. Die Auswahl wird während der Ausbildung vorgenommen. Die jungen Menschen, die dieses Angebot wahrnehmen wollen, sollten über folgende Kompetenzen verfügen:
Selbstverständlich steht das CJD BBW Gera den Jugendlichen während der gesamten Ausbildungszeit als kompetenter Ansprechpartner und Wegbegleiter zur Seite.