Die Arbeitserprobung (AE) ist ein Angebot im CJD in Wolfsburg - und richtet sich an junge Menschen mit Behinderung. Ziel ist die gemeinsame Klärung der beruflichen Eignung für ein bestimmtes Berufsziel und die Auswahl der erforderlichen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll - genau danach gestalten wir mit Ihnen unsere Zusammenarbeit! In der Arbeitserprobung (AE) / Eignungsabklärung (EA)können Sie sich in Arbeitsfeldern ausprobieren. Wir finden dabei mit Ihnen heraus, ob Sie schon bereit sind für einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz.
Angebotsart | |
Zielgruppe | |
Rechtsgrundlage(n) | |
Kostenübernahme | |
Ambulantes Angebot | Ja |
Verbund |
Das CJD Wolfsburg unterstützt junge Menschen bei der Berufswahl und Vorbereitung. In der Arbeitserprobung (AE) testen Sie für 2 bis 4 Wochen einen Beruf, um Ihre persönliche Eignung dafür zu prüfen. Die Eignungsabklärung (EA) umfasst 12 Wochen und beinhaltet drei Berufsfelder. Ein Aufnahmegespräch und ein individueller Förderplan bilden die Basis für Ihre weitere Qualifizierung. Durch praktische Aufgaben und intensive Begleitung erhalten Sie erste Eindrücke und Erkenntnisse über Ihre beruflichen Interessen und persönlichen Fähigkeiten.
Die Arbeitserprobung und Eignungsabklärung fördern Ihre Sozial- und Fachkompetenz sowie Ihre persönlichen Stärken. Im Profil-AC-Verfahren werden unter anderem Ihre Teamfähigkeit, beruflichen Grundfertigkeiten, IT- und Medienkompetenz als auch schulische Basiskompetenzen getestet. Auch Ihre psychomotorischen Fähigkeiten und Leistungsbereitschaft fließen in die Bewertung ein. Ein Förderplan fasst für Sie die Ergebnisse zusammen und bildet die Grundlage für weitere Schritte in Ihrer Berufswahl und -qualifizierung.