Wochenplan Praxislerngruppen
In den Praxislerngruppen erhalten Schüler*innen im 9. oder 10. Schuljahr der Sekundarschule die Möglichkeit ihren Schulabschluss zu erreichen. Gleichzeitig absolvieren sie eine zweijährige Berufsorientierung. Die Schüler*innen besuchen an zwei Tagen pro Woche den Unterricht in der Sekundarschule und eignen sich an drei Tagen pro Woche in den Werkstätten des Standorts Berlin des CJD Berlin-Brandenburg Kenntnisse und Fertigkeiten in einem Berufsfeld an.
Die Praxislerngruppen folgen dem Modell des „Dualen Lernens“ und werden gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft.
Angebotsart | |
Zielgruppe | |
Verbund |
CJD Berlin-Brandenburg Sickingenstraße 20-28 10553 Berlin (S-Bahnhof Beusselstraße S41/42)
Route planenSickingenstraße 20-28 10553 Berlin
Was sind unsere Ziele?
Wer kann mitmachen?
Schüler*innen der teilnehmenden Schulen, die...
Mit welchen Schulen arbeiten wir zusammen (Schuljahr 2024/2025)?
Schule
An zwei Tagen in der Woche gehen die Schüler*innen in ihre Schule und nehmen dort am Unterricht (16 Stunden) teil. Dieser besteht in der Regel aus den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Ethik, Sport, Musik, Bildende Kunst
CJD Berlin-Brandenburg, Berufliches Bildungszentrum Berlin-Mitte
An drei Tagen in der Woche sind die Schüler*innen im Beruflichen Bildungszentrum und nehmen dort am praktischen Unterricht in den Werkstätten teil. Sie profitieren dabei von
1.487 Schüler*innen haben die Lerngruppe seit 2004 beendet. Davon erreichten 1.002 Schüler*innen den Schulabschluss. 1.094 Schüler*innen wurden in weiterführende berufliche und schulische Qualifizierungsmaßnahmen vermittelt.