Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll - genau danach gestalten wir mit Ihnen unsere Zusammenarbeit!
Als Betriebliches Inklusions- und Teilhabenetzwerk (BITnet) unterstützen wir Sie durch eine persönliche und individuelle Begleitung beim (Wieder-) Einstieg auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Angebotsart | |
Zielgruppe | |
Rechtsgrundlage(n) | |
Kostenübernahme | |
Ambulantes Angebot | Ja |
Verbund |
Wenn Sie nach § 219 SGB IX einen Anspruch auf Aufnahme in eine Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) haben, erarbeiten wir mit Ihnen alternative Beschäftigungsmöglichkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Wir unterstützen Sie bei der beruflichen Orientierung und fördern individuell Ihre Fähigkeiten. Mit dem Ziel, gemeinsam eine Beschäftigung in einem Betrieb zu finden, welche Ihren Interessen, Wünschen und Fähigkeiten entspricht. Dafür kooperieren wir eng mit Arbeitgebern in unserer Region.
In einem 3-monatigen Eingangsverfahren ermitteln wir Ihre Stärken, damit wir diese gemeinsam weiterentwickeln können. Auch findet eine Arbeitserprobung statt, damit wir zusammen Ihren Weg ins Berufsleben planen können.
Nach dem Eingangsverfahren finden wir mit Ihnen passende Arbeitsmöglichkeiten und qualifizieren Sie in einem Zeitraum von bis zu 24 Monaten durch Kompetenzentwicklung und eine praxisnahe Berufsbildung, inklusive Praktika, für Ihre Tätigkeit in einem Betrieb.
Unterstützt werden Sie dabei durch pädagogische und psychologische Angebote.
Selbstbestimmung, Partizipation, Ressourcen- und Lösungsorientierung als auch eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.