Direkt zum Inhalt
In wenigen Sekunden wird dieser Link in einem neuen Tab geöffnet, und Sie werden auf eine andere CJD-Seite weitergeleitet.
Weiter
  1. Angebotssuche
  2. Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin

Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin

Das CJD Berufsbildungswerk Niederrhein ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Ausbildung von Menschen geht, die mit Benachteiligungen, Beeinträchtigungen und Behinderungen betroffen sind und spezielle Leistungen und Hilfestellungen benötigen.
Das Ziel lautet, mit der bestandenen Abschlussprüfung vor den zuständigen Industrie-, und Handels-, Landwirtschafts- und Handwerkskammern, den Sprung in ein eigenverantwortlich gestaltetes Leben zu schaffen. Um unsere Auszubildenden individuell zu fördern, arbeiten die Bereiche Ausbildung, Berufskolleg, Fachdienst und Wohnen eng am Rehabilitanden.

Details im Überblick

Angebotsart
Zielgruppe
Kostenübernahme
Verbund
Ort

Berufsbildungswerk Niederrhein Pestalozzistr. 1 47445 Moers

Route planen

Ihre Ansprechpersonen

Cornelia Brinkmann Fachbereichsleitung

Pestalozzistraße1 47445 Moers

Thorsten Behnke Aufnahme & Kundenbetreuung

Pestalozzistr. 1 47445 Moers

Beschreibung

Du willst dich gestalterisch ausleben und interessierst dich für Medien? Du hast Spaß an Magazinen, Websites und Social Media? Im Berufsfeld Mediengestalter/-in Digital und Print hast du die Möglichkeit deine Kreativität zu entfalten und einen Beruf mit Zukunft zu erlernen. Dabei kannst du die maßgeblichen Apps und Werkzeuge medienspezifisch einsetzen. Wir bieten als Ausbildungsberufe die Fachrichtungen Printmedien und  Digitalmedien an. Die Ausbildungsinhalte sind in den ersten zwei Jahren identisch. Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt eine Spezialisierung in die Bereiche Printmedien oder Digitalmedien.

Die Ausbildung im Überblick

In der dreijährigen Ausbildung lernst du Medien zu gestalten und zu nutzen. Die Inhalte sind u.a.

- Ideen und Konzepte entwickeln

- Websites gestalten

- Online-Banner erstellen

- Social Media-Inhalte einsetzen

- Printmedien gestalten (Flyer, Magazine, Poster etc.)

- Werbemittel erstellen

- Präsentationen zusammenstellen

- Aufbereitung von Daten und deren spezifische Nutzung sicherstellen

Zugangsvoraussetzungen

Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit

Rechtsgrundlage: § 4 BBiG

Dauer/Laufzeit: 36 Monate

Kosten: getragen

Mehr anzeigen

Möchten Sie das Angebot mit einer Spende unterstützen?

Jetzt spenden