Direkt zum Inhalt
In wenigen Sekunden wird dieser Link in einem neuen Tab geöffnet, und Sie werden auf eine andere CJD-Seite weitergeleitet.
Weiter
  1. Angebotssuche
  2. Ausbildung Gärtner / Gärtnerin

Ausbildung Gärtner / Gärtnerin

Das CJD Berufsbildungswerk Niederrhein ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Ausbildung von Menschen geht, die mit Benachteiligungen, Beeinträchtigungen und Behinderungen betroffen sind und spezielle Leistungen und Hilfestellungen benötigen.
Das Ziel lautet, mit der bestandenen Abschlussprüfung vor den zuständigen Industrie-, und Handels-, Landwirtschafts- und Handwerkskammern, den Sprung in ein eigenverantwortlich gestaltetes Leben zu schaffen. Um unsere Auszubildenden individuell zu fördern, arbeiten die Bereiche Ausbildung, Berufskolleg, Fachdienst und Wohnen eng am Rehabilitanden.

Details im Überblick

Angebotsart
Zielgruppe
Kostenübernahme
Verbund
Ort

Berufsbildungswerk Niederrhein Pestalozzistr. 1 47445 Moers

Route planen

Ihre Ansprechpersonen

Cornelia Brinkmann Gesamtleitung

Am Oespeler Dorney 41-35 44149 Dortmund

Thorsten Behnke Aufnahme & Kundenbetreuung

Pestalozzistr. 1 47445 Moers

Beschreibung

Du bist körperlich fit und belastbar. Du hältst dich gerne draußen auf. Du bist handwerklich geschickt, gestaltest gerne und liebst Landschaften, Parks und Gärten. Du hast ein technisches Verständnis und ein räumliches Vorstellungsvermögen.

Die Ausbildung im Überblick
In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles, was ein/-e Gärtner/-in wissen und können muss:

  • Umwelt gestalten und pflegen, z.B. Reihenhausgärten, Parks, Grünflächen
  • Wege, Terrassen, Sitzplätze und Teiche anlegen
  • Umfassende Pflanzen- und Werkstoffkenntnisse
  • Rasen, Blumen, Büsche, Stauden und Bäume pflanzen
  • Umgang mit Maschinen und Geräten, z.B. Radlader, Bagger, Planierraupe, Nivelliergerät, Zeichenbrett
  • Verantwortung für Landschaftsbaustellen: Planung, Materialbestellung, Überwachung des Arbeitsablaufs

Wir bieten

  • Gut ausgestattetes Gelände mit Lehrgarten und vielem mehr
  • Erfahrene Ausbilder stehen dir beratend und unterstützend zur Seite
  • Mehrmonatige Praktika in Fachbetrieben
  • Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der CJD Christophorusschule Niederrhein

Zusatzqualifikationen im CJD

  • Einsatz von Rasenpflegetechnik
  • Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen
  • Sachkundenachweis Pflanzenschutz
  • Motorsägeschein
  • Gabelstaplerschein und/oder PKW-Führerschein möglich

Zugangsvoraussetzungen: Anmeldung über die Reha-Berufsberatung der Agentur für Arbeit

Rechtsgrundlage: § 4 BBIG

Dauer/Laufzeit: 36 Monate

Kosten: getragen

Mehr anzeigen

Möchten Sie das Angebot mit einer Spende unterstützen?

Jetzt spenden