Das CJD Sulzbach-Rosenberg bietet vielfältige Unterstützungsangebote für Familien und junge Menschen im Rahmen des SGB VIII.
Angebotsart | |
Zielgruppe | |
Rechtsgrundlage(n) | |
Kostenübernahme | |
Ambulantes Angebot | Ja |
Verbund |
Hauptstraße 40 92237 Sulzbach-Rosenberg
Ambulante Hilfen zur Erziehung werden rechtlich als Leistungen nach § 27 Abs. 2 SGB VIII gewährt.
Die existenzielle Grundlage unserer pädagogischen Arbeiten ist eine konstruktive und von Verständnis geprägte Beziehungsarbeit. Nur durch den Aufbau einer belastbaren und von Vertrauen geprägten Beziehung ist eine mitunter kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten für die uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen möglich.
Je nach Schwerpunkt und Notwendigkeit finden Einzeltermine sowohl mit den Kindern/ Jugendlichen, als auch mit den Eltern statt, um Grundlagen für gemeinsame Termine mit Kindern/Jugendlichen und deren Eltern zu erarbeiten.
In Einzel- und Gruppenaktionen arbeiten wir an der Stärkung von Selbstwirksamkeit, Selbstbewusstsein und sozialen Kompetenzen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Wir sehen unsere Arbeit als einen wichtigen Baustein für die Persönlichkeitsbildung, Persönlichkeitsentwicklung und Persönlichkeitsentfaltung durch Bildung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Wir erarbeiten individuelle und passgenaue Angebote, um Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen die Möglichkeit zu geben, sich als verantwortungsvolle, rücksichtsvolle und partizipative Mitbürger in unserer Demokratie einzubringen. Als weltoffenes Bildungs- und Sozialunternehmen legen wir großen Wert auf die Vermittlung von Werten und Normen, Ambiguitätstoleranz und einer Akzeptanz von Diversität.