Metallbearbeiter/Metallbearbeiterinnen bearbeiten Werkstücke aller Art und wenden dabei spanende und spanlose Metallbearbeitungs- und Umformtechniken an. Sie sind in den unterschiedlichsten Betrieben der Metallbearbeitung- und -verarbeitung tätig, häufig bei Werkzeug- und Maschinenherstellern sowie im Metallbau.
Es handelt sich um einen Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderungserfahrungen. Der theoretische Unterrichtsstoff ist in dieser Ausbildung reduziert.
Angebotsart | |
Zielgruppe | |
Rechtsgrundlage(n) | |
Kostenübernahme | |
Ambulantes Angebot | Ja |
Verbund |
Ausbildungsdauer: 36 Monate (gemäß §66 BBiG/§42m HWO)
Es handelt sich um eine 3-jährige duale Berufsausbildung mit anerkanntem Berufsabschluss unter Zuständigkeit der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Mögliche Zusatzqualifikationen:
Ausbildungsbereich:
Ausstattung:
Hinweis: Bei Arbeitsplatzzusage durch eine Firma besteht die Möglichkeit, die Ausbildung hinsichtlich spezieller Anforderungen zu erweitern.