Gärtner/-innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten, bauen und pflegen Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Auch die Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen pflastern sie, bauen Treppen, Trockenmauern, Teiche, Zäune und Lärmschutzwände. Außerdem begrünen sie Dächer und Fassaden.
Angebotsart | |
Zielgruppe | |
Rechtsgrundlage(n) | |
Kostenübernahme | |
Ambulantes Angebot | Ja |
Verbund |
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Es handelt sich um eine duale 3-jährige Berufsausbildung mit anerkanntem Berufsabschluss nach den einschlägigen rechtlichen Bestimmungen unter Zuständigkeit des Landwirtschaftsamtes.
Mögliche Zusatzqualifikationen:
Ausbildungsbereich:
Ausstattung: