Floristen und Floristinnen gestalten und verkaufen Blumen- und Pflanzenschmuck. Sie beraten Kunden, pflegen die Pflanzen im Laden und bearbeiten Bestellungen des Blumenversands. Sie arbeiten hauptsächlich in Blumenfachgeschäften, Gartencentern oder Gärtnereien mit Blumengeschäft. Weiterhin können sie z.B. im Großhandel mit Pflanzen und Blumen tätig sein.
Angebotsart | |
Zielgruppe | |
Rechtsgrundlage(n) | |
Kostenübernahme | |
Ambulantes Angebot | Ja |
Verbund |
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Es handelt sich um eine duale 3-jährige Berufsausbildung mit anerkanntem Berufsabschluss nach den einschlägigen rechtlichen Bestimmungen unter Zuständigkeit der Industrie- und Handelskammer.
Mögliche Zusatzqualifikationen:
Ausbildungsbereich:
Ausstattung: