Zu den Tätigkeiten von Fachlageristen/Fachlageristinnen gehören das Annehmen von Gütern, Lagern, Kommissionieren, Versand von Gütern, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes, Umweltschutz, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit.
Angebotsart | |
Zielgruppe | |
Rechtsgrundlage(n) | |
Kostenübernahme | |
Ambulantes Angebot | Ja |
Verbund |
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Es handelt sich um eine 2-jährige duale Berufsausbildung mit anerkanntem Berufsabschluss nach den einschlägigen rechtlichen Bestimmungen unter Zuständigkeit der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Mögliche Zusatzqualifikationen:
Ausbildungsbereich:
Ausstattung: