Elektroniker/Elektronikerinnen für Geräte und Systeme fertigen elektrische und elektronische Komponenten und Geräte (beispielsweise Fahrzeugelektronik, Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik oder Kommunikationstechnik). Sie nehmen elektronische Geräte und Systeme in Betrieb und halten sie instand. Sie sind hauptsächlich in Betrieben für Maschinen- und Anlagenbau, der Fahrzeugelektronik, sowie in Betrieben der Mess- und Regeltechnik tätig.
Angebotsart | |
Zielgruppe | |
Rechtsgrundlage(n) | |
Kostenübernahme | |
Ambulantes Angebot | Ja |
Verbund |
Ausbildungsdauer: 42 Monate (Einstieg ab 3. Ausbildungsjahr noch möglich!)
Es handelt sich um eine 3,5-jährige duale Berufsausbildung mit anerkanntem Berufsabschluss unter Zuständigkeit der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Ausbildungsbereich:
Ausstattung: