Die Tätigkeit von Elektrogerätezusammenbauern/Elektrogerätezusammenbauerinnen umfasst das Anfertigen von elektromechanischen und elektrischen Baugruppen und das Bestücken von Leiterplatten. Daneben bauen und verdrahten sie mechanische und elektrische Baugruppen und Geräte.
Es handelt sich um einen Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderungserfahrungen. Der theoretische Unterrichtsstoff ist in dieser Ausbildung reduziert.
Angebotsart | |
Zielgruppe | |
Rechtsgrundlage(n) | |
Kostenübernahme | |
Ambulantes Angebot | Ja |
Verbund |
Ausbildungsdauer: 24 Monate (gemäß §66 BBiG/§42m HWO)
Die 2-jährige Berufsausbildung mit anerkanntem Berufsabschluss wird im CJD BBW Gera im Rahmen der beruflichen Rehabilitation durchgeführt und ist durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) geregelt.
Ausbildungsbereich:
Ausstattung: