Das Wohnhaus bietet insgesamt 30 erwachsenen Bewohnenden mit geistiger Behinderung in drei Wohngruppen in Einzel- und Doppelzimmern eine dauerhafte Wohnperspektive.
Angebotsart | |
Zielgruppe | |
Rechtsgrundlage(n) | |
Verbund |
Ernst-Garduhn-Str. 59 18311 Ribnitz-Damgarten
Die Bewohnenden erleben ihren Anspruch auf Geborgenheit, Eigenständigkeit, Privatsphäre und Gemeinschaft. Die persönliche Begleitung und Betreuung erfolgen durch eine hohe Professionalität der interdisziplinären Fachkräfte.
Wir arbeiten nach dem pädagogischen Modell von Willem-Kleine-Schaars, und verfolgt das Ziel, entsprechend der individuellen Voraussetzungen und unter Berücksichtigung der persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten vorhandene Potentiale zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Eingebunden in das Wohnhaus sind derzeit 5 Plätze für Senioren, die nach ihrem Arbeitsleben in der Werkstatt weiter bei uns leben können, um ihren gewohnten Lebensraum zu erhalten.
Weitere 6 Plätze befinden sich in einer dem Wohnhaus angegliederten Außenwohngruppe, in der die Bewohnenden mehr Selbstständigkeit und Eigenverantwortung übernehmen.