Wir bieten einen geschützten Raum für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, die mit hohen Problembelastungen im Herkunftsmilieu konfrontiert sind. Durch gezielte Unterstützung bei Konzentrationsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten und emotionalen Herausforderungen fördern wir die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen innerhalb eines strukturierten Stufenmodells.
Angebotsart | |
Zielgruppe | |
Rechtsgrundlage(n) | |
Kostenübernahme | |
Verbund |
Hier bieten wir Kindern und Jugendlichen, die mit einer hohen Problembelastung im Herkunftsmilieu konfrontiert sind, einen geschützten Raum zur persönlichen Entwicklung. In unserer Wohngruppe unterstützen wir junge Menschen, die unter Störungen in der Konzentrations- und Aufmerksamkeitsfähigkeit, Verhaltensauffälligkeiten sowie emotionalen Herausforderungen leiden. Durch ein durchdachtes Stufenmodell begleiten wir jeden Einzelnen und fördern gezielt seine Entwicklung.
Ein zentrales Element unseres Konzeptes ist der Übergang in das extensive Betreuungssetting unseres Internats. Nach einer angemessenen Zeit des Wohnens in unserer Wohngruppe und einer positiven Entwicklung im pädagogischen und sozialen Bereich, sowie einer guten schulischen Prognose, haben die Jugendlichen die Möglichkeit, diesen nächsten Schritt zu gehen.
Die Wohngruppe auf dem Bildungscampus bietet Platz für acht junge Menschen, unabhängig von Geschlecht, und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.