Am 27. Mai 2025 von 09:30 bis 16:45 Uhr veranstaltet das CJD Baden-Württemberg einen Fachtag, zu dem wir Sie herzlich einladen. Dabei widmen wir uns dem Thema, wie wir uns als Leistungsträger und -erbringer verändern müssen, um stabile Hilfestrukturen für hochbelastete junge Menschen zu schaffen. Im Fokus steht der eigene Wille als Schlüssel für nachhaltige Veränderung.
Das eigene Wollen als Schlüssel im Hilfesystem:
Tragende Haltung für Stabilität und Veränderung in der Begleitung hochbelasteter junger Menschen
Datum: 27. Mai 2025
Uhrzeit: 09:30 bis 16:45 Uhr (Einlass ab 09:00 Uhr)
Ort: Hospitalhof Stuttgart (Anfahrt) und im Livestream
Insbesondere freuen wir uns über die Teilnahme von Prof. Dr. Menno Baumann, der in Deutschland wie kein Zweiter für die Forschung zu jungen Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen steht. Er ist Professor für Intensivpädagogik an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf und hat mehrere Bücher über junge Menschen geschrieben, die unsere Hilfesysteme an ihre Grenzen bringen. Für ihren Spielfilm "Systemsprenger" hat er die Regisseurin und Drehbuchautorin Nora Fingscheidt beraten.
Der Fachtag findet als Präsenzveranstaltung statt, Sie haben aber auch die Möglichkeit zur digitalen Teilnahme via Livestream. Der Livestream bietet Ihnen die Möglichkeit, das Programm am Vormittag mit Expertenvortrag und Gesprächsrunde zu verfolgen und Fragen zu stellen. Die Workshops sind darin nicht enthalten. Der Livestream endet um ca. 12:30 Uhr.
Die Veranstaltung richtet sich primär an Belegende, Planende und Beratende der unterschiedlichen Hilfesysteme der Sozialgesetzgebung sowie an pädagogische Fachkräfte.
Begrüßung und Eröffnung
Reinhard Sechser, Gesamtleitung CJD Baden-Württemberg
Grußwort
Nora Fingscheidt, Regie und Drehbuch "Systemsprenger"
Impuls zum thematischen Einstieg
Bianca Kobel (CJD), Bundesreferatsleitung Elementarpädagogik und Familienbildung
Vortrag: Tragende Haltung - Aus der Ohnmacht in die innere Sicherheit
Prof. Dr. Menno Baumann, Professor für Intensivpädagogik, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Gesprächsrunde: Die Kraft der "Tragenden Haltung" in der Begleitung hochbelasteter junger Menschen
Wiener Straße 260 70469 Stuttgart
Hinweis: Während der gesamten Veranstaltung fertigen wir Bild- und Tonaufnahmen an. Die Aufnahmen werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf der Webseite und auch in Social Media-Kanälen (Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube) sowie in Printmedien (Broschüren, Foldern) und Presse veröffentlicht. Das Recht zum Widerspruch haben Sie gemäß § 25 DSG-EKD (Art. 21 DSGVO). Weitere Informationen finden Sie am Tag der Veranstaltung vor Ort. Der erste Teil der Veranstaltung (09:30-12:30 Uhr) wird per Livestream auf Zoom übertragen.