
Balancieren, Klettern, Hangeln sind ab sofort für die Kinder der Tagesgruppe „Horizont“ in Markkleeberg heiß begehrt. Dank einer großzügigen Spende von 15.000 Euro der Stiftung Herzog Engelbert-Charles und Herzogin Mathildis von Arenberg aus Düsseldorf konnte im Garten eine moderne Kletteranlage errichtet werden.
Von der Idee bis zur Umsetzung vergingen acht Monate. Zuvor bot der Garten nur eine kleine, veraltete Balancierstrecke und eine in die Jahre gekommene Fuß-Tast-Fühl-Strecke. Im Rahmen umfassender Renovierungsarbeiten wurde beschlossen, den Außenbereich neu zu gestalten, um den Kindern nicht nur mehr Platz für Bewegung, sondern auch neue Möglichkeiten zur Selbsterfahrung zu bieten.
Die Idee: Eine Anlage, die Kinder spielerisch an ihre körperlichen Grenzen führt, den Gleichgewichtssinn fördert, Bewegungsdrang stillt und sie ermutigt, Ängste zu überwinden. Gemeinsam mit der Baufirma Holzwelten Frank Heilemann GmbH & Co. KG wurde die Kletteranlage speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert.
Vor kurzem war es endlich soweit: Die Kinder weihten aufgeregt die Balancierbalken, Hangelgirlande, Kletternetzen und einer Kletterstange ein. Elias meinte fröhlich, während er hangelte: „Das ist gut zum Klettern, wenn man wütend ist.“
Und genau darum ging es bei der Anschaffung der Kletteranlage. „Die Kinder sollen spielerisch lernen, Stress zu reduzieren, Risiken abzuschätzen, sich Dinge zuzutrauen und natürlich auch stolz auf sich zu sein“, erklärt Teamleiter Philipp Ramm-Kokot.
Dieses Projekt wäre ohne die großzügige Unterstützung der Stiftung aus Düsseldorf nicht möglich gewesen. Mit der Spende wurde nicht nur ein Stück Spielplatz gebaut, sondern ein Ort der Freude, Bewegung und Selbstentfaltung geschaffen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses Projekt unterstützt und umgesetzt haben und ein besonderer Dank an die Stiftung Herzog Engelbert-Charles und Herzogin Mathildis von Arenberg aus Düsseldorf.