Direkt zum Inhalt
In wenigen Sekunden wird dieser Link in einem neuen Tab geöffnet, und Sie werden auf eine andere CJD-Seite weitergeleitet.
Weiter
  1. Aktuelles aus dem CJD
  2. Feierliche Grundsteinlegung für Haus II der Christophorusschule Rügen

Feierliche Grundsteinlegung für Haus II der Christophorusschule Rügen

Ein bedeutender Moment für unsere Schule

In der Aula der Christophorusschule Rügen versammelten sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft, um diesen wichtigen Meilenstein zu feiern. Die Veranstaltung wurde mit einer inspirierenden Eröffnungsrede von Schulleiter Martin Hanna eingeleitet. Ein musikalischer Beitrag am Klavier von Filipa Hoffmann verlieh der Zeremonie eine feierliche Note.

 

Würdigende Worte und feierliche Akte

In ihren Grußworten betonten Kornelia Hennek (Gesamtleiterin CJD Nord), Marlen Kuffner (Bundesreferatsleitung Schulische Bildung), Andreas Käske (Bürgermeister des Ostseebads Sellin) und Heiko Miraß (parlamentarischer Staatssekretär) die Bedeutung dieses Bauvorhabens für die gesamte Schulgemeinschaft. Auch die Elternsprecherinnen Henny Hoffmann und Annika Lassen teilten ihre Freude über die Erweiterung und die damit verbundenen Chancen für die Schülerinnen und Schüler. Ein weiterer musikalischer Beitrag von Jaro Hoffmann rundete das Programm ab.

 

Symbolische Handlungen für die Zukunft

Nach der feierlichen Zeremonie in der Aula begaben sich alle Beteiligten zur Baustelle, wo Pastor Olav Metz von der Evangelischen Kirchengemeinde Mönchgut-Sellin eine besinnliche Ansprache hielt. Anschließend wurde das Band feierlich durchschnitten und eine Zeitkapsel mit Erinnerungsstücken vergraben – ein Symbol für unsere gemeinsamen Visionen und die Zukunft der Schule.

 

Ausklang mit Gesprächen

Zum Abschluss der Veranstaltung lud die Christophorusschule Rügen zu einem Empfang mit Canapés und Getränken ein. In angenehmer Atmosphäre bot sich die Gelegenheit für anregende Gespräche und einen Austausch über die kommenden Schritte.

 

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Unterstützung und freuen uns darauf, gemeinsam diesen neuen Raum für Bildung und Entwicklung zu gestalten!

 

Mehr anzeigen