Direkt zum Inhalt
In wenigen Sekunden wird dieser Link in einem neuen Tab geöffnet, und Sie werden auf eine andere CJD-Seite weitergeleitet.
Weiter
  1. Angebotssuche
  2. Jugendmigrationsdienst (JMD) Neustadt

Jugendmigrationsdienst (JMD) Neustadt

CJD Fachdienst für die Integration zugewanderter junger Menschen in Neustadt an der Weinstraße und Bad Dürkheim

Details im Überblick

Angebotsart
Zielgruppe
Kostenübernahme
Verbund
Ort

Jugendmigrationsdienst (JMD) Neustadt / Weinstraße Sauterstraße 4/6 67433 Neustadt

Route planen

Ihre Ansprechpersonen

Alexandra Diallo Jugendmigrationsdienst (JMD) Neustadt

Elena Kaul Jugendmigrationsdienst (JMD) Neustadt

Beschreibung

Zielgruppen

  • Der Jugendmigrationsdienst richtet seine Angebote an zugewanderte junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren und deren Familien aus.
  • Darüber hinaus steht der Jugendmigrationsdienst öffentlichen Einrichtungen, Institutionen und anderen Akteuren und Netzwerkpartnern beratend, unterstützend und kooperativ zur Seite.

Ziel

Das Ziel der Arbeit ist die sprachliche, schulische, berufliche und gesellschaftliche Integration der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund und die Sensibilisierung der Aufnahmegesellschaft für deren Belange.

Angebote und Schwerpunkte

  • Integrationsförderplanung mit der Methode des Case Management
  • Einzelfallhilfe bei persönlichen Anliegen oder Schwierigkeiten
  • Beratung und Förderung bei allen Fragen um Schule, Studium, Ausbildung und Beruf
  • Hilfen zur Anerkennung von Zeugnissen, Ausbildungen und Statusfragen
  • Unterstützung beim Übergang von Schule zu Beruf
  • Beantragung von Integrations- und sonstigen Sprachkursen
  • Begleitung der Integrationskurst-Teilnehmer und  -Teilnehmerinnen
  • Nachhilfeunterricht und Hausaufgabenbetreuung für unsere Jugendintegrationskurs-Teilnehmer und -Teilnehmerinnen
  • Freizeitpädagogische Maßnahmen
  • Multiplikatorenseminare im Bereich der interkulturellen Kompetenz
  • Bewerbungstraining
  • Netzwerkarbeit im Sozialraum

Alle Angebote sind kostenlos - auch die Ämterbegleitung!

Wir sind für Sie da!

Bitte vereinbaren Sie einen Termin - telefonisch oder per E-Mail!

06321 8991-342 - elena.kaul@cjd.de oder alexandra.diallo@cjd.de

Finanzierung

Die Finanzierung des Jugendmigrationsdienstes erfolgt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und aus Eigenmitteln.

Mehr anzeigen

Gefördert durch

Möchten Sie das Angebot mit einer Spende unterstützen?

Jetzt spenden